Hans-Jörg Mayer
Geboren 1955 in Singen, lebt in Berlin
GABI, 2025
Acryl auf Papier
zehn Unikate, 74 x 100 cm bis 87 x 120 cm, signiert
Subskriptionspreis bis 1. November 2025:
1.900 €, danach
2.800 €
︎ Anfrage / request

mehr lesen
Hans-Jörg Mayer (* 1955 in Singen, lebt in Berlin) arbeitet seit den 1980er Jahren an einem Werk, das so vielfältig wie stringent ist. Es hat seinen Ausgang in München als die späte Pop Art aufs Schönste in Punk ausfranste. Die Auswahl seiner Motive folgt keinem verschlissenem Bedeutungskanon und bleibt bewusst fragwürdig. In Schriftbildern und großen, expressiv anmutenden Leinwänden oder Porträtserien von Menschen, Wesen, Blumen, Diskokugeln oder Steinen formuliert Mayer seitdem immer Autonomes und Heteronomes zugleich. Thema ist die Malerei als solche wie auch ihr ungebrochenes Potential für die menschliche Existenz, allein und in Gesellschaft.
Mit seinen neuen Malereien auf Papier GABI widmet sich Hans-Jörg Mayer dem Schmetterling als Sinnbild für Transformation, Vergänglichkeit und Schönheit. Auf großformatigen Blättern entfalten sich farbintensive Flügel, die zwischen präziser Form und freier Geste oszillieren. Mayer greift dabei auf eine lange Bildtradition zurück – vom naturkundlichen Detail des 18. Jahrhunderts über romantische Symbolik bis hin zur Popkultur, in der der Schmetterling allgegenwärtig ist. In seinen Arbeiten verschränkt er diese Ebenen und macht aus dem vertrauten Motiv ein zeitgenössisches Bildzeichen.
Das Werk von Hans-Jörg Mayer wird international ausgestellt. Seine Arbeiten befinden sich u.a. im Besitz des Museums Ludwig in Köln und des mumok in Wien, der Sammlung Grässlin in St. Georgen, der Sammlung Brandhorst in München, der Pat and Juan Vergez Collection in Buenos Aires.
Since the 1980s, Hans-Jörg Mayer (* 1955 in Singen, lives in Berlin) has been working on a body of work that is as diverse as it is rigorous. It originated in Munich at a time when late Pop Art was beautifully fraying into Punk. His selection of motifs does not follow a worn-out canon of meaning and remains deliberately questionable. In typefaces and large, expressive canvases, or portrait series of people, beings, flowers, disco balls, or stones, Mayer has always expressed both the autonomous and the heteronomous. His subject matter is painting as such, as well as its unbroken potential for human existence, alone and in society.
With his new paintings on paper, GABI, Hans-Jörg Mayer dedicates himself to the butterfly as a symbol of transformation, transience, and beauty. On large-format sheets, intensely colored wings unfold, oscillating between precise form and free gesture. Mayer draws on a long pictorial tradition – from 18th-century natural history details to Romantic symbolism and pop culture, in which the butterfly is omnipresent. In his works, he interweaves these levels, transforming the familiar motif into a contemporary pictorial symbol.
Hans-Jörg Mayer's work is exhibited internationally. His works are held by the Museum Ludwig in Cologne and the mumok in Vienna, the Grässlin Collection in St. Georgen, the Brandhorst Collection in Munich, and the Pat and Juan Vergez Collection in Buenos Aires, among others.

Hans-Jörg Mayer: GABI, 2025
Acryl auf Papier
87 x 120 cm, signiert
verkauft/sold

Acryl auf Papier
74 x 100 cm, signiert
Subskriptionspreis bis 1. November 2025: 1.900 €, danach 2.800 €

Hans-Jörg Mayer: GABI, 2025
Acryl auf Papier
87 x 120 cm, signiert
Subskriptionspreis bis 1. November 2025: 1.900 €, danach 2.800 €

Hans-Jörg Mayer: GABI, 2025
Acryl auf Papier
87 x 120 cm, signiert
Subskriptionspreis bis 1. November 2025: 1.900 €, danach 2.800 €

Acryl auf Papier
87 x 120 cm, signiert
Subskriptionspreis bis 1. November 2025: 1.900 €, danach 2.800 €

Acryl auf Papier
87 x 120 cm, signiert
Subskriptionspreis bis 1. November 2025: 1.900 €, danach 2.800 €

Acryl auf Papier
81 x 100 cm, signiert
Subskriptionspreis bis 1. November 2025: 1.900 €, danach 2.800 €

Hans-Jörg Mayer: GABI, 2025
Acryl auf Papier
87 x 120 cm, signiert
Subskriptionspreis bis 1. November 2025: 1.900 €, danach 2.800 €

Acryl auf Papier
87 x 120 cm, signiert
Subskriptionspreis bis 1. November 2025: 1.900 €, danach 2.800 €

Acryl auf Papier
87 x 120 cm, signiert
Subskriptionspreis bis 1. November 2025: 1.900 €, danach 2.800 €
