Artists     Shop     Shows     Collections     About     Contact

Tine Furler


Crazy Crafts Lady

19. September – 2. November 2025
Provinz Showroom
geöffnet nach Vereinbarung

download dossier



Tine Furler: Crazy Crafts Lady, 2020 - 2025 verschiedene Materialien, Maße variabel  (hier: 400 x 600 x 60 cm)

Tine Furler: Crazy Crafts Lady, 2020 - 2025
verschiedene Materialien, Maße variabel
(hier: 400 x 600 x 60 cm)
auf Anfrage


Nachdem wir 2023 die 18-teilige Unikatserie „Crazy Crafts Lady: The Owls“ herausgeben konnten, freuen wir uns, Tine Furler jetzt erstmals in unserem Bochumer Showroom mit neuen Arbeiten präsentieren zu können. Mit den Eulen, die sich auch in der großen, wandfüllenden Assemblage wiederfinden, hat Tine Furler die sehr alte, aus dem Orient stammende Knüpftechnik Makramee für sich neu entdeckt. Während Weben, Nähen, Sticken, Stricken, Töpfern und Origami bisher ihre favorisierten Techniken waren, bestimmen Wollknäuel, bedruckte Stoffe vom Ballen und insbesondere die von der Künstlerin von Hand gefertigten Motivteppiche, Stickbilder und Patchworkdecken den skurrilen Reiz dieses überbordenden, textilen „Wimmelbildes“. Erzählt wird eine unendliche Geschichte von Fabelwesen, Eulen, Wölfen, sanften Rehen und verrückten Pferden, die vertraute Kinderzimmerträume ebenso erwecken, wie sie der barocken Vielfalt trivial-kitschig-verspielter Alltagskultur huldigen.

Tine Furler wäre nicht die „Crazy Crafts Lady“, würde sie eine neu erlernte Technik nicht perfektionieren und ausreizen. So hängen im Zentrum des Raumes freischwebend drei wesenhafte Makrameeobjekte. Ihre geknüpften „Tentakel“ berühren den Galerieboden nur ganz sanft, als wären sie trotz ihrer einnehmenden Präsenz nur flüchtige Besucher.

Tine Furler spielt ohne strikte Vorgaben mit dem universellen Prinzip der Polarität, das sich in der Farbwahl – Schwarz und Weiß – den Silhouetten – feminin und maskulin – in der Materialität – Garn/Seil und Plastikschnüren – zeigt und letztendlich in den umkämpften Sphären von Kunst und Kunsthandwerk


Mit Vergnügen gibt Tine Furler dieses Mal den angewandten Künsten den Vorzug und läutet ganz wörtlich gesprochen die Glocken für die Populärkultur.

Tine Furler, geboren 1972 in Offenburg, studierte Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf und lebt in Berlin. Ihre Arbeiten wurden u.a. zuletzt gezeigt bei haah@Vickermann in Baden-Baden, Gregorzki Shows in Berlin, ERES Projects in München, Me Collectors Room in Berlin sowie im Salon Dahlmann/Sammlung Miettienen in Bar Milano, Berlin, zusammen mit Olivia Berckemeyer und Isa Melsheimer.



Tine Furler: Crazy Crafts Lady, 2020 - 2025 (Details)
After publishing the 18-part unique series "Crazy Crafts Lady: The Owls" in 2023, we are delighted to present Tine Furler's new works for the first time in our Bochum showroom. With the owls, which also appear in the large, wall-filling assemblage, Tine Furler has rediscovered the ancient knotting technique of macramé, which originates from the Orient. While weaving, sewing, embroidery, knitting, pottery, and origami have previously been her favorite techniques, balls of wool, printed fabrics from the bale, and especially the motif rugs, embroidery pictures, and patchwork quilts handcrafted by the artist define the whimsical appeal of this exuberant, textile "hidden object picture." It tells a never-ending story of mythical creatures, owls, wolves, gentle deer, and crazy horses, evoking familiar children's dreams while paying homage to the baroque diversity of trivial, kitschy, and playful everyday culture.

Tine Furler wouldn't be the "Crazy Crafts Lady" if she didn't perfect and push a newly learned technique to its limits. Thus, three intrinsic macramé objects hang freely in the center of the room. Their knotted "tentacles" touch the gallery floor only very gently, as if, despite their captivating presence, they were merely fleeting visitors.

Without strict guidelines, Tine Furler plays with the universal principle of polarity, which is evident in the choice of colors – black and white – the silhouettes – feminine and masculine – the materials – yarn/rope and plastic cords – and ultimately in the contested spheres of art and crafts.

This time, Tine Furler delights in giving priority to the applied arts and, quite literally, rings the bells for popular culture.

Tine Furler, born in Offenburg in 1972, studied painting at the Düsseldorf Art Academy and lives in Berlin. Her works have recently been shown at haah@Vickermann in Baden-Baden, Gregorzki Shows in Berlin, ERES Projects in Munich, Me Collectors Room in Berlin and at Salon Dahlmann/Sammlung Miettienen in Bar Milano, Berlin, together with Olivia Berckemeyer and Isa Melsheimer.



Tine Furler: o.T, 2025
Baumwolle, Glöckchen, Holz
ca. 295 x 140 x 140 cm
7.300 €
︎ Anfrage / request




Tine Furler: o.T, 2025
Kabelbinder, Elektroschrott, mixed media
ca. 265 x 130 x 130 cm
7.300 €
︎ Anfrage / request



Tine Furler: o.T, 2025Baumwolle, Stahl, mixed media
ca. 295 x 110 x 110 cm
7.300 €
︎ Anfrage / request



Crazy Crafts Lady: Owl, 2025
Acrylwolle, Holz, Federn,
Kunststoffkugeln
ca. 265 x 115 x 60 cm
Unikat, signiert
3.500 €
︎ Anfrage / request



Crazy Crafts Lady: Owl, 2025
Acrylwolle, Holz, Federn,
Kunststoffkugeln
ca. 265 x 115 x 50 cm
Unikat, signiert
3.500 €
︎ Anfrage / request




Crazy Crafts Lady: Owl, 2025 Acrylwolle, Holz, Federn,
ca. 130 x 75 x 10 cm Unikat, signiert
2.500 €
︎ Anfrage / request



Crazy Crafts Lady: Owl, 2025
Acrylwolle, Pinsel, Federn,
ca. 78 x 48 x 10 cm Unikat, signiert
900 €
︎ Anfrage / request




Crazy Crafts Lady: Owl, 2025
Acrylwolle, Geschenkpapier, Federn,
ca. 65 x 45 x 10 cm Unikat, signiert
900 €
︎ Anfrage / request




Crazy Crafts Lady: Owl, 2025
Acrylwolle, Acrylglas, Federn,
ca. 68 x 50 x 10 cm Unikat, signiert
900 €
︎ Anfrage / request




Crazy Crafts Lady: Owl, 2025
Acrylwolle, Pinsel, Federn,
ca. 73 x 50 x 10 cm Unikat, signiert
900 €
︎ Anfrage / request




more Tine Furler